
Höhere Effizienz mit modularen Selbstfahrern im Tandembetrieb
In der Schwerindustrie stehen wir oft vor der Herausforderung, Lasten unterschiedlicher Größe und Gewichts zu transportieren, die den Einsatz von modularen Selbstfahrern (SPMT) in verschiedenen Abmessungen und Tragfähigkeiten erfordern. Um den Bereich der transportierbaren Lasten zu optimieren, ist es möglich, zwei modulare Selbstfahrer im Tandembetrieb zu koppeln und so eine größere Plattform mit höherer Tragfähigkeit zu schaffen.
Diese Kopplung erfolgt normalerweise durch mechanische Verbindungen sowie eine Softwareanpassung der Steuerungsprogramme, sodass die beiden Fahrzeuge wie eine einzige Einheit gesteuert werden können. Leider erfordert der mechanische Kopplungsvorgang Zeit und ist oft nicht wirtschaftlich, insbesondere wenn er häufig durchgeführt werden muss.
Um diesen Prozess zu optimieren und effizienter zu gestalten, hat Italcarrelli ein innovatives System entwickelt, das eine Tandemkopplung von zwei modularen Selbstfahrern ohne jegliche mechanische Verbindung ermöglicht.
Dank dieses Systems werden die beiden Plattformen über eine Funkverbindung gekoppelt, während spezielle Sensoren eine perfekt synchrone und hochpräzise Bewegung garantieren. Trotz des Fehlens mechanischer Verbindungen kann der Bediener die Plattformen mit einer einzigen Fernsteuerung so steuern, als wären sie eine einzige Einheit.
Entdecken Sie mehr
Die Technologie von Italcarrelli hat nicht nur die mechanikfreie Tandemkopplung ermöglicht, sondern auch eine variable Distanz zwischen den gekoppelten Plattformen eingeführt.
Das bedeutet, dass der Bediener den Abstand zwischen den beiden Maschinen je nach zu transportierender Last anpassen kann. Nach der Aktivierung des Tandemmodus passen die beiden modularen Selbstfahrer ihre Steuerungsprogramme automatisch an die gewählte Distanz an.
Dieses System, das auf dem umfassenden Know-how im Bereich Automatisierung und der unbestrittenen technologischen Führungsrolle von Italcarrelli basiert, revolutioniert die modularen Selbstfahrer. Es reduziert drastisch die Zeit, die für den Wechsel vom Einzelmodus zum Tandemmodus benötigt wird, indem auf aufwendige mechanische Installationen verzichtet wird, und bietet eine deutlich höhere Flexibilität durch die variable Distanzanpassung.
Case History e
realizzazioni
Scorri e scopri tutti i settori
-
Gießerei
Plattform für den Gießereisektor
-
Marmor und Granit
AGV für die Marmorindustrie
-
Glas
LGV Lanutti